Bildungsprofile der Europaschule Schulzentrum SII Utbremen Wirtschaft Assistentenausbildung, duale Ausbildung und Studienqualifizierung
Im Profil Wirtschaft werden die Absolventen befähigt, kaufmännische Sachbearbeiterfunktionen unter weitgehender Verwendung von Standardsoftware erfolgreich wahrzunehmen.
Den Kern der Ausbildung bilden daher eine anwendungsbezogene Vermittlung kaufmännischer Fachtheorie und das Arbeiten mit professioneller Standardsoftware.
Assistentenausbildungen
Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss (MSA)
Dauer: 2-jährige vollschulische Ausbildung
Anmeldung: bis zum 1. März
Abschluss: staatlich anerkannter Berufsabschluss
Duale Ausbildungen
Voraussetzungen: Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen, mit dem öffentlichen Dienst etc.
Dauer: in der Regel 3 Jahre
Doppelqualifikationen
Im Profil Wirtschaft gibt es zwei doppelqualifizierende Bildungsgänge. Je nach Eingangsvoraussetzung kann die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife zusammen mit einem staatlich anerkannten Berufsabschluss erlangt werden.
Studienqualifikationen
In der Fachoberschule (FOS) und der Berufsoberschule (BOS) werden studienqualifizierende Abschlüsse nach je einem Jahr Vollzeitunterricht angestrebt.
Anmeldefrist: bis zum 1. März
Weitere Informationen:

Schüler aktiv im Profil Wirtschaft