Bildungsprofile der Europaschule Schulzentrum SII Utbremen Fremdsprachen Assistentenausbildung, duale Ausbildung und Studienqualifizierung
Im Profil Fremdsprachen wird die fremdsprachliche Ausbildung auf wirtschaftliche Sachverhalte ausgerichtet. Neben Englisch umfasst die Ausbildung zwei weitere Sprachen:
- Französisch
- Spanisch
- Italienisch oder
- Türkisch
- Chinesisch (ab Sommer 2020)
Den Schwerpunkt der wirtschaftlichen Ausbildung erlernen die Schülerinnen und Schüler in einer außenhandelsorientierten Übungsfirma. In folgenden Fächern werden zusätzlich wirtschaftliche Grundkenntnisse vermittelt:
- Volkswirtschaft,
- Betriebswirtschaftslehre und
- Rechnungswesen
Assistentenausbildung
Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss (MSA)
Dauer: 2-jährige vollschulische Ausbildung
Anmeldung: bis zum 1. März
Abschluss: staatlich anerkannter Berufsabschluss
Doppelqualifikation
Im Profil Fremdsprachen gibt es einen doppelqualifizierenden Bildungsgang. Je nach Eingangsvoraussetzung kann die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife zusammen mit einem staatlich anerkannten Berufsabschluss erlangt werden.
Studienqualifikation
In der Fachoberschule (FOS) und der Berufsoberschule (BOS) werden studienqualifizierende Abschlüsse nach je einem Jahr Vollzeitunterricht angestrebt.
Anmeldefrist: bis zum 1. März
Weitere Informationen:

Schüler aktiv im Profil Fremdsprachen
Musical-Projekte
Fast schon eine Tradition und immer wieder ein großer Erfolg ist die Aufführung unseres Musicals in englischer Sprache, ...
Journalismus mit ZISCH
ZISCH bedeutet Zeitung in der Schule. Schülerinnen und Schüler der Europaschule Schulzentrum Utbremen bekommen in diesem Projekt mit Unterstützung des Weser-Kurier und ...