Februar 2024

Neue AG gestartet - Rettungsschwimmen im Unibad

Zu Beginn des Schuljahres 2023/24 habe ich mir als Referendar in den Kopf gesetzt, die Schule mit meinem ehrenamtlichen Engagement zu verknüpfen. Schnell wurde von allen Seiten die Unterstützung deutlich und ich konnte mit der Idee durchstarten: Rettungsschwimmen in der Schule!

Im vergangenen Schuljahr hatte die AG Rettungsschwimmen am Schulzentrum Utbremen eine äußerst erfolgreiche erste Saison. Unter der Leitung von mir selbst (Dennis Schürholz) und zuletzt mit der Unterstützung von Björn Brase als Prüfer der DLRG Bremen wurden regelmäßig Trainings im Unibad abgehalten.

Das Engagement und die Begeisterung der Schüler:innen waren herausragend. Neun Schüler:innen aus unterschiedlichen Bildungsgängen nahmen regelmäßig an den Übungen teil und arbeiteten hart an der Verbesserung ihrer schwimmerischen Fähigkeiten sowie dem Aneignen rettungsspezifischer Techniken. Besonders hervorzuheben ist Pascal Luttmann, selbst bei der DLRG und Schüler der DQM21, der als engagierter Helfer und Ideengeber die AG mitgeprägt hat.

Die Übungen umfassen verschiedene Aspekte der Wasserrettung, darunter das Schwimmen in Kleidung, das Schleppen bewusstloser Personen im Wasser und der Einsatz verschiedener Rettungsgeräte. Um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein wurde auch die Befreiung aus einer Umklammerung in Paniksituationen trainiert. Zusätzlich erwarben die Schüler:innen die Fähigkeit, bewusstlose Personen an Land zu bringen und Erste-Hilfe-Maßnahmen durchzuführen.

Sechs der Schüler:innen werden bald das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) in Silber erhalten, was ihre besondere Leistung und ihr Engagement würdigt. Diese Qualifikation eröffnet ihnen neue Möglichkeiten sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich, sei es durch die Unterstützung von Rettungsmannschaften an Bremer Badeseen oder im zentralen Wasserrettungsdienst an der Küste.

Mit den steigenden Temperaturen möchten wir zum Schuljahresende noch eine Wasserrettungsstation der DLRG besuchen und so Praxisluft schnuppern. Die Planungen dafür stehen nun an. Auch unter den Lehrkräften gibt es Interesse, sich in die AG einzubringen.

Abschließend möchte ich sagen, dass die AG Rettungsschwimmen nicht nur Spaß macht, sondern auch die besondere Verantwortung für das Gemeinwohl verdeutlicht. Wir hoffen, die AG auch im nächsten Schuljahr fortzusetzen und weiter ausbauen zu können.
Bis dahin wünschen wir allen Schüler:innen, Absolvent:innen, Lehrkräften und Freunden des Schulzentrums Utbremen einen schönen Sommer und viel Spaß an den Bremer Badeseen. Passt auf euch auf - wir tun es auch!

zurück zur letzten Seite

Und so erreichen Sie uns:

Europaschule Schulzentrum SII Utbremen
Meta-Sattler-Str. 33
28217 Bremen

Tel.:   0421 361 596 -88 und -89
Fax: 0421 361 16019
EMail:  

368@schulverwaltung.bremen.de