Die Europaschule bietet ein breites Angebot an Fremdsprachen an, dabei haben Schüler:innen auch die Chance, das jeweilige Land zu besuchen. In diesem Jahr besuchten acht Schüler:innen des Bildungsganges DQF (Doppelqualifikation Kaufmännische/r AssistentIn mit dem Schwerpunkt Fremdsprachen plus Abitur) mit ihrem Fremdsprachenkurs Chinesisch die Megametropole Shanghai in Ostchina. Ende Oktober haben sich die Schüler:innen in Begleitung mit den zwei Lehrerinnen Frau Schaber und Frau Topal auf den 13-stündigen Flug gemacht.
Vor der Anreise gab es Online-Meetings mit unserer Partnerschule, der I&C Foreign Languages School. In dem diesjährigen Projekt „Neue Geschäftsmodelle verbinden Tradition und Innovation“ war das Ziel, Kurzvideos für den Instagram-Account der Übungsfirma zu entwickeln und umzusetzen.
In der Übungsfirma, der EFFOS GmbH, erleben Schüler:innen reale Arbeitsprozesse in verschiedenen Abteilungen eines internationalen Handelsbetriebes.
Gemeinsam mit den chinesischen Schüler:innen wurden Marketingmaßnahmen erarbeitet, welche in der fachpraktischen Ausbildung der Übungsfirma angewendet werden sollen. Sie haben gelernt in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und die Arbeitsweisen anderer Kulturen kennengelernt.
Denn neben dem Projekt ging es auch um die Erweiterung ihrer kulturellen Kompetenzen. Da die Schüler:innen bei den chinesischen Gastfamilie lebten, haben sie einen intensiven Einblick in das Familien- und Schulleben erhalten. Sie konnten ihr zuvor angeeignetes kulturelles Wissen und ihre sprachlichen Kompetenzen einsetzen und verstärken. Dadurch entstand ein tiefes Verständnis für fremde Kulturen.Dies war nicht nur eine große Chance, den Chinesisch-Unterricht real werden zu lassen, sondern ist auch eine unschätzbare Schlüsselkompetenz für den späteren beruflichen Erfolg unserer Absolvent:innen.
Die deutschen und chinesischen Schüler:innen haben gemeinsam großartige Projektergebnisse erzielt und Freundschaften geschlossen. Wir freuen uns, diese Möglichkeit auch den nächsten Jahrgängen zu ermöglichen und werden die deutsch-chinesische Austauschbeziehung weiterhin aufrechterhalten ! 加油!
Impressionen des Austausches finden Sie hier: