Von April bis Oktober 2023 nahmen die SuS der Ma22 am Projekt „Flaschenpost für Afrika“ teil. Im Rahmen des Fachspracheunterrichtes erlernten die SuS, unter Anwendung des Projektmanagementtools „Meistertask“, ein Projekt zu planen, durchzuführen und zu evaluieren. Ziel war es, so viele Pfandspenden wie möglich für eine Berufsschule in Uganda zu sammeln. Dies ist eine handwerkliche Berufsschule in Uganda, an der Jugendliche Ausbildungen in den Berufen Schneider, Maurer, Mechaniker und Friseur erlernen können. Junge Menschen erhalten somit die Möglichkeit, direkt in ihren Dörfern Arbeit zu finden und sich selbstständig ein besseres Leben ermöglichen zu können.
Dazu wurden, angelehnt an ein kaufmännisches Projekt, die Abteilungen Marketing und Gestaltung, Buchhaltung und zwei Projektleiter bestimmt. Um ein Startkapital zu erwirtschaften, haben die SuS der Ma22 Verkaufsstände organisiert. Bei der erstmaligen Durchführung reflektierten sie bereits, dass die Vorbereitung zu kurzfristig war und es Mängel in der Werbung und Planung gab. Nichtsdestotrotz gingen die SuS mit einem Gewinn aus der Aktion, weshalb weitere Verkaufsstände durchgeführt wurden. Neben der Gestaltung der Sammelboxen, dem regelmäßigen Leeren der Boxen und Einlösung der Pfandabgaben in Bargeld, pflegten die SuS im Rahmen der buchhalterischen Tätigkeiten eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung. Am Ende des Projektes kamen zu Gunsten der Schule in Uganda 65 € zusammen.